Vielleicht sollten sich an dieser Stelle einmal die Mülldetektive...
![]() |
![]() |
Nein, ich wollte gestern Abend nicht als Fotograf von Müllhaufen durch die Straßen schlendern. Aber schon auf dem Hinweg zu meinem Abendkaffee fiel mir mal wieder die absolute Unverschämtheit der Müllentsorgung eines namentlich nicht genannten, aber doch bekannten Restaurants in der Hein-Hoyer-Strasse auf. Flüchtend vor den Horden von Touristen führte mein Rückweg wieder durch die Hein-Hoyer-Strasse und siehe da, der Müllhaufen hatte sich in ungefähr zweieinhalb Stunden erheblich vermehrt.
Es erscheint mir eine wirklich sehr sehr kostengünstige Art der Müllentsorgung zu sein, die wohl letztendlich von allen BewohnerInnen des Stadtteils im Rahmen der Mietnebenkosten über die Gebühren für die Gehwegreinigung mit bezahlt wird.
Ob sich an diesem Zustand jemals etwas ändern wird? Vielleicht sollten sich an dieser Stelle einmal die Mülldetektive der Hamburger Stadtreinigung auf die Lauer legen und gewaltig "zuschlagen". Ganz ehrlich, der jetzige Zustand nervt gewaltig!
kiezterror - 9. Mär, 00:20