Das ist sozusagen heute ein besch... Tag! Seit Tagen warte ich auf ein Buch und es tut sich absolut nichts in meinem Briefkasten, obwohl der Status der Sendung in der sogenannten Sendungsverfolgung schon länger draufhin deutete, dass die Zustellung bevorsteht. Wie immer, beim verlassen der Wohnung, ein Blick in den Briefkasten und ich fand eine
Benachrichtigung Paketzustellung. Der Benachrichtigung konnte ich vernehmen, der sogenannte Zustellungsversuch fand gestern um 12.13 Uhr statt. Hallo, DHL ich war Zuhause!!!
Nicht nur ich alleine hege die Vermutung, ob es nicht eventuell (ich sage eventuell - eine reine theoretische Vermutung) sein kann, dass während der Frühstückspause diverse Sendungen in der Form erledigt werden, dass eine rote Karte ausgefüllt wird. Ganz ehrlich, wie oft passiert es, dass man sich genau daran erinnert, dass man den ganzen lieben langen Tag Zuhause war und am nächsten Tag kommt die rote Karte.
Wie gesagt, diese Vermutung ist nur rein theoretisch!!!
Auf dem Hin- oder Rückweg meines täglichen Pennybesuches ging es sozusagen besch... weiter. Mit dem
Hiniterreifen meines Fahrrades durchfuhr ich eine "Tretmiene", die wohl mitten auf der Strasse, oder am Strassenrand abgelegt wurde. Glücklicherweise durchlief ich sie nicht. Es wäre wohl falsch hier auf die Hunde zu schimpfen, sondern mein Hass sollte sich hier wohl über die Frauchen und Herrchen dieser bellenden Tiere ergiessen.
Ja und dann fiel mir noch ein Papierkorb mit dem Aufkleber "Wirf Deine Stimme nicht weg" ins Auge. Befürchtet man, dass ich meine Wahlunterlagen dort aus lauter Verzweiflung entsorgen könnte? Ich weiß, es ist sehr sehr undemokratisch nicht zur Wahl zu gehen, sondern seine Stimme sozusagen in den Papierkorb am Rande der Reeperbahn zu werfen, aber ehrlich, ich bin kurz davor diesen als meine ganz persönliche Wahlurne zu nutzen und mich zu der Gruppe der Nichtwähler zuzuschlagen.
Ganz ehrlich, ich glaube, es war ein ziemlich großer Fehler einige Wahlveranstaltungen aufzusuchen und einige Wahlprogramme zu lesen. Hätte ich dieses nicht getan, ich wäre am 24. Februar unbedacht ins Wahllokal gegangen, hätte 12 Kreuze gemacht und wäre als "guter mündiger" Bürger nach Hause gegangen.
Aber, nachdem ich nun ein wenig gelesen habe, weiß ich niemandem, ja wirklich niemandem kann ich ruhigen Gewissens auch nur eine einzige Stimme geben. Ich glaube, ich schließe mich der vermutlichen Mehrheit der Wähler an und schmeisse meine Stimme in den hängenden Papierkorb am Rande der Reeperbahn.