Liebe St. Pauli Besucherin,
Lieber St. Pauli Besucher,
verzeiht mir, dass ich euch immer so beschimpft habe. Hätte ich gewusst, wie schlecht es um euch steht, ich hätte euch nie im Leben so nieder gemacht. Die Schreie in der Nacht sind keine Lautäußerungen des Vergnügens, sondern Lautäußerungen großer Schmerzen.
Schaut einmal her liebe St. Pauli BesucherInnen. Über diesem Satz seht ihr 3 Bilder. Auf dem ersten Bild seht ihr ein
P und das Wort
Eingang und daneben die Buchstaben
WC. Auf dem zweiten Bild seht ihr einen
Pfeil und die beiden Buchstaben
WC. Das dritte Bild zeigt euch ganz deutlich den Buchstaben
S, das Wort
Reeperbahn und eine
Uhr.
Liebe St. Pauli BesucherInnen, wenn ihr euch nun einmal ganz doll konzentriert, seht ihr, dass in dem ersten Bild die oberen Ausschnitte 1 und 2 enthalten sind und im zweiten Bild der Ausschnitt Nummer 3.
Also, ich weiß nicht, wie es bei euch zuhause ist. In Hamburg bedeuteten die beiden Buchstaben
WC, dass dort eine Toilette ist. Der Buchstabe
P mit dem Wort
Eingang zusammen bedeutet, dass es sich um einen Eingang zu einem Parkhaus handelt. Der Buchstabe
S in einem grünen Kreis auf weißem Grund bedeutet, dass hier eine S-Bahn in der Nähe ist, also kann es sich hier doch nur um den Eingang zur S-Bahn Station Reeperbahn handeln - oder?
Liebe St. Pauli BesucherInnen, jetzt sagt nicht, dass das klar ist, oder warum fragt ihr, wenn ihr die Buchstaben
WC plus
P plus
Eingang seht, ob es dort zur S-Bahn geht?
Liebe St. Pauli BesucherInnen, nun schüttelt nicht ungläubig mit dem Kopf, es ist wirklich passiert. "Mein Ehrenwort"!