Also, wenn das in der Geschwindigkeit so weitergeht...
Ach, es ist mir noch so im Gedächtnis geblieben, als wäre es gestern. Die Bild Zeitung schrieb am 31.07.2007 "CORNY LITTMANN - DER SCHAUMSCHLÄGER VOM SPIELBUDENPLATZ". Damals schon wurde bemerkt, dass auf dem Spielbudenplatz keine vernünftigen Sommergärten wären und die beiden Kioske immer noch nicht betrieben werden.
Nach nunmehr 35 Wochen hat sich an diesem Zustand auf dem Spielbudenplatz absolut nichts geändert. Eigentlich kann man bisher sagen, eine sehr anwohnerInnenfreundliche Bewirtschaftung des gesamten Platzes.
Screenshot Homepage der Betreibergesellschaft
Doch ein Blick auf die Homepage der Betreibergesellschaft könnte die benachbarte AnwohnerInnenschaft unter Umständen in Angst und Schrecken versetzen, denn dort wird vollmundig versprochen, dass ab April 2008 Sommergärten auf dem Spielbudenplatz aufgebaut werden sollen.
Na ja, es war gestern der erste April, aber von irgendwelchen Aktivitäten von Seiten der Betreibergesellschaft noch absolut keine Spur.
Bild 1: Kiosk Höhe Operrettenhaus - Bild 2 Innenleben des Kiosks
Beide Kioske befinden sich noch in dem Zustand, welcher auch am 31.07.2007 herrschte. Von irgendwelchen baulichen Massnahmen glücklicherweise noch absolut keine Spur!
Auch ein Blick in den Kiosk in Höhe der Davidwache bringt das Ergebnis, noch absolut keine baulichen Maßnahmen in Sicht. Wenn ich mich recht erinnere, sollte auf dem Platz auch eine behindertengerechte Toilette installiert werden. Auch hiervon nach nunmehr fast 2 Jahren Herrschaft der Betreibergesellschaft absolut keine Spur.
Also, wenn das in der Geschwindigkeit so weitergeht, könnte es vielleicht wieder ein sehr anwohnerInnenfreundlicher Sommer werden.
Nach nunmehr 35 Wochen hat sich an diesem Zustand auf dem Spielbudenplatz absolut nichts geändert. Eigentlich kann man bisher sagen, eine sehr anwohnerInnenfreundliche Bewirtschaftung des gesamten Platzes.
![]() |
Doch ein Blick auf die Homepage der Betreibergesellschaft könnte die benachbarte AnwohnerInnenschaft unter Umständen in Angst und Schrecken versetzen, denn dort wird vollmundig versprochen, dass ab April 2008 Sommergärten auf dem Spielbudenplatz aufgebaut werden sollen.
Na ja, es war gestern der erste April, aber von irgendwelchen Aktivitäten von Seiten der Betreibergesellschaft noch absolut keine Spur.
![]() |
![]() |
Beide Kioske befinden sich noch in dem Zustand, welcher auch am 31.07.2007 herrschte. Von irgendwelchen baulichen Massnahmen glücklicherweise noch absolut keine Spur!
![]() |
Auch ein Blick in den Kiosk in Höhe der Davidwache bringt das Ergebnis, noch absolut keine baulichen Maßnahmen in Sicht. Wenn ich mich recht erinnere, sollte auf dem Platz auch eine behindertengerechte Toilette installiert werden. Auch hiervon nach nunmehr fast 2 Jahren Herrschaft der Betreibergesellschaft absolut keine Spur.
Also, wenn das in der Geschwindigkeit so weitergeht, könnte es vielleicht wieder ein sehr anwohnerInnenfreundlicher Sommer werden.
kiezterror - 2. Apr, 01:00