Was hat Fußball mit den kommenden Hamburger Wahlen zu tun?
![]() Paul Sachse: "Bis ihr schwarz werdet" |
![]() Paul Sachse: "Alles ist besser" |
Diese beiden Plakate bekam ich heute per E-Mail über eine meiner diversen Mailinglisten mit der freundlichen Bitte des Künstlers "Benutzt sie öffentlich oder verbreitet sie privat mit eurer Post". Das tue ich sozusagen hiermit. Ich gebe zu, ein wenig drücken diese Plakate auch meine Befürchtungen aus, dass die GAL nach der Wahl doch noch ihre Verbundenheit mit der Hamburger CDU findet. Insofern bin ich mir persönlich nicht sicher, ob eine eventuelle Stimme für die GAL wirklich das Ergebnis bringt, welches man sich wünscht. Wobei ich durch die Veröffentlichung dieser beiden Plakate selbstverständlich nicht zur Wahl von SPD oder der Linken aufrufen möchte.
Wer meinen Blog ab und an verfolgt, kann sich denken, dass ich mich bei Betrachtung des Plakates mit dem Titel "Alles ist besser" natürlich wieder ein wenig aufgeregt habe. Was haben die Symbole dieses von mir nicht sonderlich verehrten Fussballvereins FC St. Pauli dort zu suchen? Ehrlich ich frage mich, was hat Fußball und ganz besonders der von mir nicht geliebte Verein mit den kommenden Hamburger Wahlen zu tun?
Bedeutet dieses etwa, dass die Verehrung eines bestimmten Fußballvereins auch die Wahlentscheidung beeinflußt? Darf ich rein theoretisch als Fan dieses Vereins meine Stimme z.B. nicht der CDU geben? Gibt es wirklich keine anderen Gründe die eine oder andere Partei zu wählen, als die bildliche Verbindung mit diesem Fußballverein? Für mich reicht es nicht, dass die Abgeordneten in der Bürgerschaft, oder in den Bezirksversammlungen wissen, wann ein Elfmeter gegeben werden muss.
kiezterror - 4. Feb, 01:00