...aus diesem Grunde noch einmal die Seite 43 des Wahlprogrammes der GAL Hamburg-Mitte zur Erinnerung
![]() |
Am gestrigen Abend habe ich den Nachtwahlkampfstand der GAL auf der Reeperbahn aufgesucht. Eigentlich konnte ich nicht viel neues ermitteln. Meine Frage, die mir seit Tagen auf der Seele brannte, warum die GAL als Forderung im Wahlkampf die Sperrung der Reeperbahn bei größeren Veranstaltungen hat, konnte man mir leider nicht beantworten. Ich gebe zu, man kann nicht die ganzen Wahlprogramme im Kopf haben und aus diesem Grunde noch einmal die Seite 43 des Wahlprogrammes der GAL Hamburg-Mitte zur Erinnerung.
Abweichend zur Aussage der SPD scheint das große öffentliche Fußballguckenevent doch nicht auf dem Heiligengeistfeld geplant zu sein, sondern auf dem Spielbudenpatz. Die Aussagen bezüglich der Harley Tage, die mir die SPD gab, wurden bestätigt.
Ehrlich, ich weiß es immer noch nicht, wie ich meine 12 Stimmen verteilen soll und ich mag momentan auch nicht mehr auf Wahlkampfveranstaltungen gehen - mir reicht es und zu einem Ergebnis bin ja eigentlich auch trotz diverser Heimsuchungen nicht gekommen.
Wenn es nicht so illegal wäre, ich könnte 12 Versteigerungen bei E-Bay machen und jeweils der Höchstbietende würde 1/12 meiner verfügbaren Stimmen bekommen. Wobei ich natürlich diverse Gruppierungen und Parteien von der Versteigerung ausschliessen würde.
Da ich durch den Besuch des Nachtwahlkampfstandes der GAL sowieso auf der Reeperbahn war, habe ich noch einen kurzen Abstecher in die kleine Hotelbar am Rande der Reeperbahn und auf die berühmteste Tankstelle gemacht.
Auf dem Spielbudenplatz drohte während des Rückweges nicht nur Gefahr durch Schienen, sondern auch durch überfrorene Nässe. Es scheint so, als würde die Überquerung des Spielbudenplatzes mehr und mehr zu einem äußerst riskanten Abenteuer werden - RISIKO!
![]() |
![]() |
kiezterror - 3. Feb, 02:10