Ach, liebe Hamburg Touristen, es gibt so viele Wege von der Reeperbahn zum Hamburger Michel
Ach, liebe Hamburg Touristen, es gibt so viele Wege von der Reeperbahn zum Hamburger Michel. Der einfachste wäre, den Hinweisschildern, die überall stehen zu folgen. Aber, nein ihr fragt, obwohl ihr direkt vor einem Hinweisschild steht.
Fragt ihr nett, dann gibt es den kürzesten Weg, nämlich einfach geradeaus. Seid ihr in Sauf- und Feierstimmung, dann ...
1.Zu Fuß in Richtung Bahnhof Altona und mit dem Bus der Linie 37 zurück,
2.oder über Landungsbrücken, an der Elbe lang bis Blankenese, mit der S-Bahn bis Altona und dann mit dem Bus der Linie 37 bis Michaeliskirche,
3.oder Landungsbrücken mit dem Schiffchen nach Finkenwerder, dann mit dem Schiffchen nach Teufelsbrück und dann einfach immer geradeaus zu Fuß, bis der Michel kommt.
Natürlich gibt es noch viele viele andere wirklich sehenswerte Wege, die irgendwie direkt zum Michel führen. Übrigens, prinzipiell geht es auch per Flugzeug über Mallorca mit kleinen Umwegen.
Ja, liebe Touristen scheinbar seid ihr überall auf der Welt nicht so beliebt, wenn ihr in Städte, oder Stadtteile einfallt. Ich habe es zwar im Netz aufgrund mangelnder Kenntnisse der Französischen Sprache nicht gefunden, aber ich habe es gestern auf Deutschlandradio Kultur gehört. Momentan findet in Avion ein Festival statt, bei dem ihr wohl auch in die Stadt einfallt. Und was habe ich gehört, die Einwohner flüchten vor euch und vermieten euch lieber ihre Wohnungen, damit sie die Zeit des Festivals ohne Schaden überstehen. Ich glaube, auch in Venedig freut man sich, wenn man euren Rücken sieht.
Also, irgendwie seid ihr wohl nirgends so recht beliebt, wenn ihr in Massen einfallt. Übrigens auch ins Schanzenviertel gibt es nette und sehenswerte (Um)Wege.
Fragt ihr nett, dann gibt es den kürzesten Weg, nämlich einfach geradeaus. Seid ihr in Sauf- und Feierstimmung, dann ...
1.Zu Fuß in Richtung Bahnhof Altona und mit dem Bus der Linie 37 zurück,
2.oder über Landungsbrücken, an der Elbe lang bis Blankenese, mit der S-Bahn bis Altona und dann mit dem Bus der Linie 37 bis Michaeliskirche,
3.oder Landungsbrücken mit dem Schiffchen nach Finkenwerder, dann mit dem Schiffchen nach Teufelsbrück und dann einfach immer geradeaus zu Fuß, bis der Michel kommt.
Natürlich gibt es noch viele viele andere wirklich sehenswerte Wege, die irgendwie direkt zum Michel führen. Übrigens, prinzipiell geht es auch per Flugzeug über Mallorca mit kleinen Umwegen.
Ja, liebe Touristen scheinbar seid ihr überall auf der Welt nicht so beliebt, wenn ihr in Städte, oder Stadtteile einfallt. Ich habe es zwar im Netz aufgrund mangelnder Kenntnisse der Französischen Sprache nicht gefunden, aber ich habe es gestern auf Deutschlandradio Kultur gehört. Momentan findet in Avion ein Festival statt, bei dem ihr wohl auch in die Stadt einfallt. Und was habe ich gehört, die Einwohner flüchten vor euch und vermieten euch lieber ihre Wohnungen, damit sie die Zeit des Festivals ohne Schaden überstehen. Ich glaube, auch in Venedig freut man sich, wenn man euren Rücken sieht.
Also, irgendwie seid ihr wohl nirgends so recht beliebt, wenn ihr in Massen einfallt. Übrigens auch ins Schanzenviertel gibt es nette und sehenswerte (Um)Wege.
kiezterror - 24. Jul, 13:14