} -->
 

Dumm gelaufen - nun doch keine Eventfläche in der Baulücke

Altes Schwimmbad am Spielbudenplatz: Baulücke schließen! Keine Nutzung als Eventfläche! So lautet die Überschrift eines interfraktionellen Antrages der GAL und SPD in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte.

Scheinbar haben doch mehr Personen als erwartet die Anzeige des Grundstückseigners Spielbudenplatz 26 in der Hamburger Morgenpost gelesen. In dieser Anzeige wurde die Freifläche hinter der Fassade des alten Schwimmbades als "Eventfläche" zur Nutzung als Beachclub, o.ä. gegen Höchstgebot angeboten.

Wie bereits ausgeführt handelt es sich bei der angebotenen Freifläche um eine Baulücke, die von rechts und links mit Häusern umsäumt ist und lediglich zur Kastanienallee offen ist. Eine Beschallung dieser Fläche würde zur Folge haben, dass die gegenüberliegenden Wohnbebauungen eine weitere ziemlich hohe Lärmbelastung bekommen würde.

GAL und SPD stellen richtig in ihrem Antrag fest "Die Nutzung löst zudem eine erhebliche Lärmschutzproblematik aus, da die nach oben und nach hinten offene Fläche in unmittelbarer Nachbarschaft zur Wohnbebauung in der Kastanienallee liegt".


Blick vom Spielbudenplatz auf die Fassade des alten Schwimmbades (1 und 2) - Blick von der Kastanienallee hinter die Fassade (3)


Folgerichtig wird der Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte in diesem Antrag u.a. aufgefordert "sämtliche ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auszuschöpfen, um eine Nutzung des betreffenden Grundstücks als „Eventfläche“ zukünftig zu unterbinden".

Ab und an kommt bei mir in letzter Zeit der Gedanke auf, in Bezug auf den Einsatz gegen den Veranstaltungslärm im Stadtteil, werden mir GAL und SPD Hamburg-Mitte gerade ein wenig sympathisch. Nichtgenehmigung der Harley-Days 2007 und die Verhinderung einer zusätzlichen Eventfreifläche im Stadtteil St. Pauli, wenn da nicht das Mitspielen bei der strikten Vermarktung des Stadtteils wäre.

Wenn einem soviel gutes wird beschert, kommt ab und an auch ein wenig Ernüchterung, denn im selben Antrag wird der Bezirksamtsleiter aufgefordert nochmals alle rechtlichen Möglichkeiten, einschließlich eines Baugebotes, zu prüfen, um eine Bebauung der Lücke unter Erhalt der denkmalgeschützten Fassade herbeizuführen".

Nicht, dass die Freifläche eine Augenweide ist, aber wer weiß, was fügt sich in die Baulücke ein?

Siehe hierzu auch:

Spielbudenplatz - Ideen wie Beachclub, Jahrmarkt, u.ä. - Aber wer ist nun die "Freizeit GmbH"? (vom 04.04.2007)

Spielbudenplatz: Ob es die "Freizeit GmbH" wirklich gibt? Das Handelsregister Hamburg kennt sie nicht - natürlich alles reine Spekulation, aber... (vom 05.04.2007)

St.Pauli - Spielbudenplatz: Nur noch die Fassade steht, aber dahinter soll´s bald brodeln (vom 06.04.2007)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

KIEZTERROR zieht um!!!
Es ist endlich geschafft, alle Beiträge, Fotos,...
kiezterror - 15. Apr, 20:42
Man will ja wirklich...
Wie fast jeden Tag besuchte ich auch heute meinen...
kiezterror - 15. Apr, 19:32
An Wochenenden denke...
Gestern kam ein Werbegschenk, etwas auf das ich...
kiezterror - 13. Apr, 19:38
Noch 1...
kiezterror - 13. Apr, 18:34
Noch 2...
kiezterror - 13. Apr, 18:33

LINKS

Suche

 

Status

Online seit 6857 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 23:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter