St. Pauli - Susannenstrasse 2007 wirklich Sommergarten frei?
Am 18.12.2006 hat der Unterausschuss für allgemeine Angelegenheiten des Kerngebietsausschusses des Bezirkes Hamburg-Mitte beschlossen, dass in diesem Jahr in der Susannenstrasse keine Sondernutzungserlaubnisse erteilt werden. Für den unkundigen Leser sagt das nur, dass BesucherInnen des Schanzenviertels dieses Jahr keinen Kaffee auf Sommerstühlen vor irgendwelchen Läden in der Susannenstrasse einnehmen werden können.
Es sagt nicht, dass nicht Horden von schreienden BesucherInnen durch die Susannenstrasse in der lauen Sommernacht ziehen, oder ohne Sommerstühle vor den Läden stehen und sich vergnügt und lautstark unterhalten.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher, wie stark eine Entscheidung des Unterausschusses für allgemeine Angelegenheiten wiegt und ob nicht die Einrede des Hamburger Senates nicht doch noch Sommerstühle in die Susannenstrasse zaubert.
AnwohnerInnen der Susannenstrasse werden es bei den ersten Sonnenstrahlen und in den ersten lauen Sommernächten merken, ob ein Beschluss des Unterausschusses für allgemeine Angelegenheiten des Kerngebietsausschusses Hamburg-Mitte die ansässigen Gastronomen wirklich beeindruckt.
Für Interessierte kann hier der Beschluss des Unterausschusses für allgemeine Angelegenheiten des Kerngebietsausschusses Hamburg-Mitte als RTF-Dokument abgerufen werden.
P.S. Ich liebe solche Bezeichnungen wie z.B. "Unterausschuss für allgemeine Angelegenheiten
des Kerngebietsausschusses", da sie sich völlig wichtig anhören und niemand so recht weiss, wie bindend die gefassten Beschlüsse sind, oder ob sie nur Spielplätze für "kleine Bezirksfeierabendpolitiker" sind.
Es sagt nicht, dass nicht Horden von schreienden BesucherInnen durch die Susannenstrasse in der lauen Sommernacht ziehen, oder ohne Sommerstühle vor den Läden stehen und sich vergnügt und lautstark unterhalten.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher, wie stark eine Entscheidung des Unterausschusses für allgemeine Angelegenheiten wiegt und ob nicht die Einrede des Hamburger Senates nicht doch noch Sommerstühle in die Susannenstrasse zaubert.
AnwohnerInnen der Susannenstrasse werden es bei den ersten Sonnenstrahlen und in den ersten lauen Sommernächten merken, ob ein Beschluss des Unterausschusses für allgemeine Angelegenheiten des Kerngebietsausschusses Hamburg-Mitte die ansässigen Gastronomen wirklich beeindruckt.
Für Interessierte kann hier der Beschluss des Unterausschusses für allgemeine Angelegenheiten des Kerngebietsausschusses Hamburg-Mitte als RTF-Dokument abgerufen werden.
P.S. Ich liebe solche Bezeichnungen wie z.B. "Unterausschuss für allgemeine Angelegenheiten
des Kerngebietsausschusses", da sie sich völlig wichtig anhören und niemand so recht weiss, wie bindend die gefassten Beschlüsse sind, oder ob sie nur Spielplätze für "kleine Bezirksfeierabendpolitiker" sind.
kiezterror - 20. Feb, 21:37