St. Pauli: Lieber Cornelius Littmann, ich wäre nicht böse, wenn...
![]() |
![]() |
![]() |
Vielleicht ist es ja einigen der Leser des Blogs bekannt, ich bin kein Fussballfan. Diese Tatsache verhindert im Allgemeinen, dass ich auf die Sportseiten der Tageszeitungen einen Blick werfe, ausser auf der Titelseite verheissen einleitende Worte einen interessanten Artikel. Dieser seltene Fall trat heute ein und mein Herz jubilierte! Die Überschriften gingen von "Littmann hat die Schnauze voll" über "Littmann hat keine Lust mehr", bis zu meiner heutigen Lieblingsüberschrift im Hamburger Abendblatt "Littmann hat fast keine Chance mehr". Stehen die Chancen wirklich so gut, dass von dem Präsidenten des FC St. Pauli nur noch der reine Theaterdirektor nachbleibt, oder zieht Herr Cornelius Littmann im Hintergrund mal wieder die Fäden, damit ihm alle zu Füssen liegen und bitten und betteln? Zuzutrauen wäre dieses Herrn Cornelius Littmann mit 100%iger Sicherheit. Böse wäre ich nicht, wenn es demnächst in den Überschriften der Tageszeitungen heisst, der FC St. Pauli hat einen neuen Präsidenten, der nicht Cornelius Littmann heisst - dann hätte ich auch nichts mehr gegen einen Aufstieg in die zweite Liga und würde mich auf das Spiel FC St. Pauli gegen den HSV im Millerntorstadion freuen! |
Ich kenne mich ja eigentlich nicht damit aus, aber kann es sein, dass momentan einige Verträge des Herrn Cornelius Littmann auslaufen und man sich ab und an nicht so sicher ist, diese zu verlängern? Ich sage nur Betreibergesellschaft Spielbudenplatz und Präsident des FC St. Pauli. Wenn es noch mehr Verträge wären, ich würde nicht traurig sein!
Zitierte Schnippselchen 1 + 2 Hamburger Morgenpost, 3 Hamburger Abenblatt vom 20.02.2007)Leider heute nicht so deutlich, aber wegen der Aktualität direkt im Cafe Miller per Digitalkamera abgelichtet.
warmbold - 20. Feb, 12:41