} -->
 

St. Pauli - Stefan Gwildis warum willst Du unbedingt auf der Reeperbahn tanzen?

Stefan Gwildis, eine neue CD mit dem Titel "heut ist der tag" kam vor einigen Tagen neu von Dir raus. Ich habe kurz reingehört und das weitere anhören sofort verworfen. Stefan Gwildis, eigentlich hätte sie mir gefallen können, wenn nur nicht das Lied Nummer 2 mit dem Titel "Tanzen übern Kiez" auf der CD wäre.


(Ähnlichkeiten mit existierenden Personen wären rein zufällig und nicht beabsichtigt)

In der ersten Strophe heisst es: "die nacht ist da und die zeit ist reif wir gehn tanzen übern kiez wir tanzen auf der straße auf der reeperbahn das ist unsre meile"

Stefan Gwildis, auf deiner Homepage habe ich gelesen, dass Du in Barmbek-Süd lebst. Schönes Ding! Wenn ich in Barmbek-Süd wohnen würde, hätte ich auch absolut keine Probleme zum Tanzen auf der Reeperbahn aufzurufen. Hast Du dich mal gefragt, was passiert, wenn ich Nachts zum tanzen auf der Strasse in Barmbek-Süd aufrufe? Mir als Anwohner in St. Pauli gefällt dieser Gedanke sehr gut.

Weiter geht es in der 3. Strophe "...sei hier zuhaus bis du nicht mehr weißt wo zuhause ist" Soll das ein Aufruf zum "Kampfsaufen" sein? Ich sage mal, Zuhause tanze ich nicht auf der Strasse. Wie würde es Dir gefallen, wenn tausende St. Paulianer ihr Zuhause mal einen Abend nach Barmbek-Süd verlegen würden und dem Aufruf folgen würden und die Sau vor deiner Wohnung rauslassen?

Ziemlich am Ende des Liedes heisst es "lass uns tanzen - wir tanzen übern kiez in der großen freiheit - aufm spielbudenplatz und am millerntor". Warst Du schon einmal da und hast ein wenig in die Gegend geschaut? Dann hättest Du nämlich gesehen, dass dort neben gastronomischen Betrieben auch Wohnhäuser stehen, in denen ganz normale Menschen leben. Und stelle Dir vor, die müssen auch Morgens in der Frühe aufstehen und arbeiten gehen. Wie würdest Du dich fühlen, wenn Du um 6 aufstehen müsstest und vor deiner Tür bis 5 Uhr Verrückte getanzt und gegrölt haben?

Stefan Gwildis, ich weiss nicht, ob das Lied eine Auftragsarbeit von Cornelius Littmann, Theaterdirektor, oder der Interessengemeinschaft St. Pauli (Zusammenschluss diverser Gewerbetreibenden in St. Pauli)war, oder ob Du Nachfolger von Ralph Arthur Roberts (Text und Musik des Liedes Auf der Reeperbahn nachts um halb eins) und Hans Albers werden möchtest, zumindest passt das Lied gut in die Vermarktungsstrategie des Stadtteils durch den Hamburger Senat.

Leider ist mir die Gabe der Dichtung, des komponierens und des singens nicht gegeben, aber vielleicht findet sich ja irgendwann ein Kundiger, der endlich mal ein Gegenlied komponiert und singt. Könnte dann den Inhalt haben: Morgens sind die Hauseingänge vollgepisst, die Strassen voller Müll, Taxen haben die ganze Nacht vor meinem Fenster gehupt. Touristen feiert und sauft auch mal in Barmbek-Süd...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

KIEZTERROR zieht um!!!
Es ist endlich geschafft, alle Beiträge, Fotos,...
kiezterror - 15. Apr, 20:42
Man will ja wirklich...
Wie fast jeden Tag besuchte ich auch heute meinen...
kiezterror - 15. Apr, 19:32
An Wochenenden denke...
Gestern kam ein Werbegschenk, etwas auf das ich...
kiezterror - 13. Apr, 19:38
Noch 1...
kiezterror - 13. Apr, 18:34
Noch 2...
kiezterror - 13. Apr, 18:33

LINKS

Suche

 

Status

Online seit 6861 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 23:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter