"Monsterhundekackhaufen" - voll reingetreten und durchgerollt
Gerade komme ich aus dem Schanzenviertel nach Hause und ich habe so einen dicken Hals, wie schon lange nicht mehr. Mein geliebtes Fahrrad hatte ich an einem Verkehrsschild angeschlossen und ich schwöre zu dem Zeitpunkt war da noch kein "Hundekackhaufen" von einem "Monsterhund". Nichts ahnend schloss ich mein Fahrrad auf und da war es auch schon geschehen - ich stand wortwörtlich mitten in der "Scheisse". Wie sollte es auch anders sein, dass hintere Rad rollte, da ich von dem Desaster ja bisher noch nichts ahnte auch durch die "Schweisse".
Ich gebe offen zu, ich bin kein Hundefreund, aber was kann der Hund dafür, wenn der Mensch zu faul ist, dafür zu sorgen, den Haufen zu entsorgen. Entfernt weiss ich, dass es Beutel geben soll, die diese ekeligen Dinge aufnehmen sollen, aber ich gebe zu, ich habe noch keinen Hundehalter gesehen, der dieses Beutelchen eingesetzt hat.
Und wer hat die Scheisse entfernt? Ich und nicht das Herrchen des "Monsterhundes". Hundehalter, wenn ihre eure Tiere schon überall wild kacken lasst, dann entfernt den Haufen doch bitte, oder sichert ihn zumindest gut sichtbar mit Hinweisschildern ab.
P.S.Persönlicher Hinweis "Monsterhund" bezieht sich nicht auf den Hund, sondern auf die Größe der Hinterlassenschaft.