St. Pauli BesucherIn nach durchzechter Nacht in Mallorca aufgegriffen
![]() |
![]() |
Ja, Ja, Ja - Endlich - früher fragte sich Frau/Mann nach einer harten durchzechten Nacht, wo bin ich und wer liegt neben mir, aber meistens konnte Frau/Mann nach der Ernüchterung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, oder einer Taxe nach Hause fahren. Heute kann es passieren, dass Frau/Mann trotz Winterwetter in der dunklen Erinnerung plötzlich bei tropischer Hitze aufwacht. Des Rätsels Lösung ist ganz einfach. |
Leicht angeheitert wird Frau/Mann abgeschleppt, hat Personalausweis dabei, bucht lallend eine Reise, rein in Taxe zum Flughafen und ab in die Sonne. Also aufpassen, nicht vor Mitternacht betrunken sein, denn dann schliesst das Reisebüro, oder wenn betrunken, dann so betrunken, dass Frau/Mann nicht mehr laufen und bezahlen kann. Die einzige Bedingung zum buchen einer Reise scheint zu sein, dass Frau/Mann noch laufen und bezahlen können muss.
Also aufgepasst! Ich bin gespannt, wann der erste Artikel in irgendeiner Zeitung erscheint mit dem Tenor: "St. Pauli BesucherIn nach durchzechter Nacht ohne Erinnerungsvermögen in Mallorca aufgegriffen." Wetten, dass diese Schlagzeile bald irgendwo erscheinen wird.Noch ne Frage, die sich mir stellt: Wie lange überlebt das Reisebüro auf der Reeperbahn? Ein 2 Monate, 5 Monate, oder gar länger. Heute herrschte zumindest schon gähnende Leere an den Verkaufstresen.
Zitiertes Schnippselchen aus der Bild Zeitung vom 19.01.2007