Hamburger Fischmarkt - die Reste füllen den "Armuts-Kochtopf"
„Jeden Sonntag findet der legendäre Fischmarkt am Hafen statt. Ab 5 Uhr (im Winter ab 7 Uhr) lohnt sich der Besuch für Frühaufsteher und Nachtschwärmer“
„Nachtschwärmer von der Reeperbahn stehen hier mit Fischbrötchen und heißem Kaffee in den Händen an der Wasserkante und warten auf die Rückkehr der Lebensgeister. Besonders beliebt bei Frühaufstehern, Schnäppchenjägern und Touristen: Brunch in der historischen Fischauktionshalle zu Jazz-, Skiffle- oder Country- und Western-Musik.“
So wird der Fischmarkt dem Hamburg Besucher verkauft. Aber, liebe Touristen bitte die Öffnungszeiten von 5.00 - 9.30 Uhr (im Winter 7.00 - 9.30 Uhr beachten, denn was nach dem Marktende passiert, könnte das touristische Empfindenden erheblich stören.
Zum Ende des heutigen Fischmarktes habe ich mich seit längerer Zeit mal wieder zur touristischen Attraktion des Sonntags begeben. Eigentlich wollte ich nur meine neue Kamera ausprobieren und die Galerie UN(R)AT auf meiner Homepage „www.warmbold.de“ erweitern.
Zeitnah und zügig suchte mich ein Mitarbeiter der Marktleitung auf, als ich den Inhalt eines Containers fotografierte, Markthändler verwiesen mich der Müllhaufen hinter ihren Ständen.




So ganz sicher scheint man sich also der Frische der angebotenen Waren nicht zu sein, aber diese unverkäuflichen Waren sind nicht verloren!!!


Der Fischmarkt dient nämlich nicht nur dem Tourismus und der Füllung der Kassen, sondern auch der Ernährung diverser Einwohner dieser sich so wunderbar verkaufenden Stadt.