Rodelbahn, Tannenwäldchen, strippender Weihnachtsmann und ein Pfund Wurzeln?
Ach, Betreibergesellschaft des Spielbudenplatzes...
Heute morgen las ich in der Morgenpost, am heutigen Abend findet mal wieder ein romantischer Antik- und Trödelmarkt auf dem Spielbudenplatz statt. Na, ich bin gespannt, ob überhaupt ein einziger Händler auf dem Platze steht nach dem „Erfolg versprechenden Start“ am 16. September. Mein Eindruck war eher dieser, dass die anwesenden Händler ziemlich früh und fluchtartig den Spielbudenplatz verlassen haben, aber wahrscheinlich kann Erfolg so oder so definiert werden.
Wenn ich mir so überlege, dass ein Großteil der Kosten der Neugestaltung des Platzes aus EFRE-Mitteln der Europäischen Union bezahlt wurden, die eigentlich den Sinn haben, Arbeitsplätze in wirtschaftlich schwächeren Regionen zu schaffen – Hut ab – gut abgezockt! Aber zumindest ist ja der Arbeitsplatz des Platzmanagers geschaffen worden. Ein ziemlich teurer Arbeitsplatz!!! Bisher scheint der Mitteleinsatz ziemlich am eigentlich Ziel vorbeigerauscht zu sein.
Der schon ganz ganz lange versprochene Wochenmarkt ist ja auch noch immer in der Planung. Aber, in Kürze soll es ja endlich einen Starttermin geben, so steht es zumindest auf der Homepage der Betreibergesellschaf. Wie soll ich mir das vorstellen? Rodelbahn, Tannenwäldchen, strippender Weihnachtsmann und ein Pfund Wurzeln?
Heute morgen las ich in der Morgenpost, am heutigen Abend findet mal wieder ein romantischer Antik- und Trödelmarkt auf dem Spielbudenplatz statt. Na, ich bin gespannt, ob überhaupt ein einziger Händler auf dem Platze steht nach dem „Erfolg versprechenden Start“ am 16. September. Mein Eindruck war eher dieser, dass die anwesenden Händler ziemlich früh und fluchtartig den Spielbudenplatz verlassen haben, aber wahrscheinlich kann Erfolg so oder so definiert werden.
Wenn ich mir so überlege, dass ein Großteil der Kosten der Neugestaltung des Platzes aus EFRE-Mitteln der Europäischen Union bezahlt wurden, die eigentlich den Sinn haben, Arbeitsplätze in wirtschaftlich schwächeren Regionen zu schaffen – Hut ab – gut abgezockt! Aber zumindest ist ja der Arbeitsplatz des Platzmanagers geschaffen worden. Ein ziemlich teurer Arbeitsplatz!!! Bisher scheint der Mitteleinsatz ziemlich am eigentlich Ziel vorbeigerauscht zu sein.
Der schon ganz ganz lange versprochene Wochenmarkt ist ja auch noch immer in der Planung. Aber, in Kürze soll es ja endlich einen Starttermin geben, so steht es zumindest auf der Homepage der Betreibergesellschaf. Wie soll ich mir das vorstellen? Rodelbahn, Tannenwäldchen, strippender Weihnachtsmann und ein Pfund Wurzeln?
warmbold - 11. Nov, 17:02