} -->
 

Montag, 3. März 2008

Terminhinweis: Wird die Marktstraße jetzt richtig chic – und teuer? Öffentliche Veranstaltung: Dienstag, 4. März 2008, 19 Uhr

Der nachfolgende Terminhinweis erreichte mich heute über eine meiner unzähligen Verteilerlisten:


- Wird die Marktstraße jetzt richtig chic – und teuer? -

Was wir hier – nicht – wollen!

Für den 4. März 2008 lädt die steg Hamburg mbH zu einer öffentlichen Veranstaltung über die vom Bezirk geplante Umgestaltung der Marktstraße. In der Einladung heißt es, die Planer seien bereits mehrfach im Sanierungsbeirat gewesen, um die grundsätzlichen Ziele abzustimmen. Wie weit dies nun gelungen ist, wird leider nicht berichtet. In einer Sondersitzung am 10. Dezember wurden die Vor-Entwürfe heftig kritisiert. Nun sieht es fast so aus, als wenn die Entwürfe unverändert – also ohne Berücksichtigung der vorgetragenen ernsten Bedenken – in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt (und damit abgesegnet?) werden sollen.

Eingeladen sind alle, die die Planer bei ihrem Auftrag unterstützen möchten. Aber: Wie lautet eigentlich der Auftrag? – Die Ergebnisse einer im Beirat durchgeführten Befragung sind in den Entwürfen nicht eindeutig wiederzufinden. Aus der Bezirksverwaltung allerdings kommt offenbar ein dringendes Anliegen, das mit den "geschäftlichen Verfügungsflächen" müsse – trotz aller Bedenken – unbedingt versucht werden.

Etwa ein Betonriegel auf Stelzen ... Unabhängig von den Vorgaben der Planer: Welche Anliegen sind uns wichtig, den Menschen, die im Viertel wohnen und arbeiten?! Nicht, dass unsere Bedürfnisse in jedem Fall besonderes Gehör erwarten können... – Dennoch: Wir sind gefragt: Was wollen w i r für das Karolinen-Viertel?! Nur wenn wir das jetzt klar und deutlich sagen, ist die Chance am größten, die Entwicklung mit in eine Richtung zu lenken, mit der wir hier gut leben (bleiben) können.


Planer, Behörden und Bezirk brauchen klare Rückmeldung, was wir (nicht) wollen!

Jetzt ist die Möglichkeit, auf der öffentlichen Veranstaltung:

Dienstag, 4. März 2008, 19 Uhr,
Atelier Marktstraße 138
(Hinterhof. Bitte warm anziehen).
* * Das Karoviertel den Menschen, die hier leben! * *

War das nun alles - rein ins Rathaus und Danke?


War das nun alles - rein ins Rathaus und Danke? Bleibt dieses Plakat nun etwa noch vier Jahre hängen? Eigentlich ist es ja ganz nett, dass der Kandidat sich bei seinem Volk, das ihn gewält hat bedankt, aber es wäre mir persönlich lieber, wenn der Kanditat nun damit anfangen würde, was er im Wahlkampf so versprochen hat. Die abzuarbeitende Liste dürfte noch recht lang sein, denn auf den Veranstaltungen bei denen ich war, hat sich der Kandidat immer wieder etwas notiert, oder um Zusendung einer EMail mit den "Wünschen" seines Volkes gebeten.

Liebe PolitikerInnen, ob gewählt oder nicht gewählt, bitte nicht böse sein und nehmt es wirklich nicht persönlich, ich kann eure Bilder an jeder Strassenecke in Hamburg wirklich nicht mehr ertragen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

KIEZTERROR zieht um!!!
Es ist endlich geschafft, alle Beiträge, Fotos,...
kiezterror - 15. Apr, 20:42
Man will ja wirklich...
Wie fast jeden Tag besuchte ich auch heute meinen...
kiezterror - 15. Apr, 19:32
An Wochenenden denke...
Gestern kam ein Werbegschenk, etwas auf das ich...
kiezterror - 13. Apr, 19:38
Noch 1...
kiezterror - 13. Apr, 18:34
Noch 2...
kiezterror - 13. Apr, 18:33

LINKS

Suche

 

Status

Online seit 6762 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 23:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter