Terminhinweis: Wird die Marktstraße jetzt richtig chic – und teuer? Öffentliche Veranstaltung: Dienstag, 4. März 2008, 19 Uhr
Der nachfolgende Terminhinweis erreichte mich heute über eine meiner unzähligen Verteilerlisten:
- Wird die Marktstraße jetzt richtig chic – und teuer? -
Was wir hier – nicht – wollen!
Für den 4. März 2008 lädt die steg Hamburg mbH zu einer öffentlichen Veranstaltung über die vom Bezirk geplante Umgestaltung der Marktstraße. In der Einladung heißt es, die Planer seien bereits mehrfach im Sanierungsbeirat gewesen, um die grundsätzlichen Ziele abzustimmen. Wie weit dies nun gelungen ist, wird leider nicht berichtet. In einer Sondersitzung am 10. Dezember wurden die Vor-Entwürfe heftig kritisiert. Nun sieht es fast so aus, als wenn die Entwürfe unverändert – also ohne Berücksichtigung der vorgetragenen ernsten Bedenken – in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt (und damit abgesegnet?) werden sollen.
Eingeladen sind alle, die die Planer bei ihrem Auftrag unterstützen möchten. Aber: Wie lautet eigentlich der Auftrag? – Die Ergebnisse einer im Beirat durchgeführten Befragung sind in den Entwürfen nicht eindeutig wiederzufinden. Aus der Bezirksverwaltung allerdings kommt offenbar ein dringendes Anliegen, das mit den "geschäftlichen Verfügungsflächen" müsse – trotz aller Bedenken – unbedingt versucht werden.
Etwa ein Betonriegel auf Stelzen ... Unabhängig von den Vorgaben der Planer: Welche Anliegen sind uns wichtig, den Menschen, die im Viertel wohnen und arbeiten?! Nicht, dass unsere Bedürfnisse in jedem Fall besonderes Gehör erwarten können... – Dennoch: Wir sind gefragt: Was wollen w i r für das Karolinen-Viertel?! Nur wenn wir das jetzt klar und deutlich sagen, ist die Chance am größten, die Entwicklung mit in eine Richtung zu lenken, mit der wir hier gut leben (bleiben) können.
Planer, Behörden und Bezirk brauchen klare Rückmeldung, was wir (nicht) wollen!
Jetzt ist die Möglichkeit, auf der öffentlichen Veranstaltung:
Dienstag, 4. März 2008, 19 Uhr,
Atelier Marktstraße 138
(Hinterhof. Bitte warm anziehen).
* * Das Karoviertel den Menschen, die hier leben! * *
- Wird die Marktstraße jetzt richtig chic – und teuer? -
Was wir hier – nicht – wollen!
Für den 4. März 2008 lädt die steg Hamburg mbH zu einer öffentlichen Veranstaltung über die vom Bezirk geplante Umgestaltung der Marktstraße. In der Einladung heißt es, die Planer seien bereits mehrfach im Sanierungsbeirat gewesen, um die grundsätzlichen Ziele abzustimmen. Wie weit dies nun gelungen ist, wird leider nicht berichtet. In einer Sondersitzung am 10. Dezember wurden die Vor-Entwürfe heftig kritisiert. Nun sieht es fast so aus, als wenn die Entwürfe unverändert – also ohne Berücksichtigung der vorgetragenen ernsten Bedenken – in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt (und damit abgesegnet?) werden sollen.
Eingeladen sind alle, die die Planer bei ihrem Auftrag unterstützen möchten. Aber: Wie lautet eigentlich der Auftrag? – Die Ergebnisse einer im Beirat durchgeführten Befragung sind in den Entwürfen nicht eindeutig wiederzufinden. Aus der Bezirksverwaltung allerdings kommt offenbar ein dringendes Anliegen, das mit den "geschäftlichen Verfügungsflächen" müsse – trotz aller Bedenken – unbedingt versucht werden.
Etwa ein Betonriegel auf Stelzen ... Unabhängig von den Vorgaben der Planer: Welche Anliegen sind uns wichtig, den Menschen, die im Viertel wohnen und arbeiten?! Nicht, dass unsere Bedürfnisse in jedem Fall besonderes Gehör erwarten können... – Dennoch: Wir sind gefragt: Was wollen w i r für das Karolinen-Viertel?! Nur wenn wir das jetzt klar und deutlich sagen, ist die Chance am größten, die Entwicklung mit in eine Richtung zu lenken, mit der wir hier gut leben (bleiben) können.
Planer, Behörden und Bezirk brauchen klare Rückmeldung, was wir (nicht) wollen!
Dienstag, 4. März 2008, 19 Uhr,
Atelier Marktstraße 138
(Hinterhof. Bitte warm anziehen).
* * Das Karoviertel den Menschen, die hier leben! * *
kiezterror - 3. Mär, 22:39