} -->
 

Freitag, 1. Februar 2008

Wer nun Recht hat, kann ich ehrlich nicht sagen


Heute habe ich nun die "vorrausschauende" Veranstaltung der SPD Hamburg-Mitte besucht. Es kann doch sehr sehr anstrengend sein, wenn man sich als Bürger auf die kommende Wahl gut vorbereiten möchte. Aber, es zahlt sich aus, wenn man mit seinen zwei Ohren hier und dort lauscht.

Selbstverständlich gab es auf der sozialdemokratischen Veranstaltung auch viel blabla und wenn wir, dann... Es ist halt Wahlkampf. Um ehrlich zu sein, es war erheblich netter, als auf der gestrigen Wahlveranstaltung der CDU und ich muß wohl einiges, was ich am gestrigen Tage der CDU auf die Fahnen schrieb korregieren.

Die Harley Tage finden scheinbar schon dieses Jahr nicht mehr in St. Pauli statt. Diesen Umstand haben wir wohl nicht dem Herrn Senator Gedaschko CDU), oder der CDU Hamburg-Mitte zu verdanken, sondern der SPD Hamburg-Mitte, die sich wohl mit dem Veranstalter bezüglich einer Verlegung auseinander gesetzt hat.

Als Ersatzort wurde der Platz vor den Deichtorhallen angeboten. Einerseits scheint es der SPD darum zu gehen, dass sich Harley Tage und die EM 2088 überschneiden und man auf dem Heiligengeistfeld wieder ein öffentliches Fußballgucken ausrichten möchte und andererseits wohl doch tatsächlich um die Belange der Anwohner zu gehen in Bezug auf den Veranstaltungslärm. Ich hoffe nur, dass dieses kein dumpfes Wahlkampfgerede ist.

Nun wohl noch eine zweite Berichtigung der Aussagen des Herrn Senator Gedaschko (CDU) bezüglich der Bebauung am oberen Teil der Reeperbahn auf dem Gelände der ehemaligen Bowlingbahn. Das Grundstück soll wohl der Reifenfirma Pirelli gehören, die sich aber nach Aussage von Herrn Grote (SPD) momentan darum bemüht, das Grundstück wieder zu verkaufen. Pirelli hatte wohl einiges in Planung, aber seit geraumer Zeit bewegt sich dort gar nichts mehr.

Wer nun Recht hat, kann ich ehrlich nicht sagen.

Die SPD Hamburg-Mitte gab sich sehr familienfreundlich in Bezug auf bezahlbaren Wohnraum, Schulangebot, etc. Was ich mich frage, warum will die SPD Hamburg-Mitte immer und immer wieder die Musikclubs fördern? In ganz vielen Sätzen kam das Wort Club, oder Musikclub vor. Prinzipiell nichts gegen Musik, aber doch bitte nicht überall Musikclubs.

Mir persönlich machen Aussagen, wie 2015 wird St. Pauli ein fanzinierender und lebendiger Stadtteil sein, oder wenn die Besucher im Jahre 2015 aus der U-Bahn steigen, wird der Beginn des Abends auf dem Spielbudenplatz zwischen Künstlern und Musikdarbietungen sein ein bisschen Angst.

Aber, die SPD Hamburg-Mitte schreibt ja in ihrem Programm für St. Pauli, dass sie sich mit den Bewohnern dafür einsetzen will, dass wir nicht zu Statisten in einer ausufernden Eventkultur werden.

Das war nur eine kurze und sehr sehr verkürzte und sehr selektive Darstellung der über 3 Stunden dauernden Wahlkampfveranstaltung der SPD Hamburg-Mitte.

Irgendwie habe ich ganz ehrlich das Gefühl, dass ich gerade für meine Verhältnisse zu sehr mit der SPD Hamburg-Mitte gekuschelt habe.

Ach, was ich heute noch gefunden habe und was mir das deprimierende Ergebnis brachte, ich soll die GAL wählen:

Für mich bisher die schlechteste Wahlwerbung dieses Wahlkampfes - Ob es wohl Freibier gibt?





Dieses Flugblatt, oder was mag es sonst sein, wurde mir heute in die Hände gedrückt. Die Stimme der Freiheit sprach zu mir und forderte der Kiez muß Rauchen. Rauchen ist, wie ich das in der Klasse 1 bis 4 gelernt habe ein sogenanntes Tuwort und meine Lehrerin hat damals immer gesagt, Tuwörter schreibt man klein.

Ich sag mal, unter einer Spontan-Demo verstehe ich etwas anderes! Für mich wäre es eine Spontan-Demo, wenn sich alle Gäste, die vor der Tür stehen und wie man heute sagt "smirten" sich in dem Moment des "Geradejetztrauchens" auf die Reeperbahn begeben und rufen "Freie Wahl für Gäste und Wirte - der Kiez muß rauchen!".

Ehrlich, ich frage mich, ob man so überhaupt einen Wahlkampf gewinnen kann, oder ob diese absolut flache Aussage zu irgendwelchen Prozenten führt. Eines muß ich der FDP sagen, das Layout ist rein katastrophal, da sahen unsere Flugblätter Anfang der 80iger Jahre mit Rubbelbuchstaben erheblich besser aus. Für mich bisher die schlechteste Wahlwerbung dieses Wahlkampfes!

Aber, an dem Termin werde ich mich bestimmt mal in Richtung Reeperbahn begeben um mir den Spontan-Aufzug von Wirten und deren Gästen anzuschauen. Ob es wohl Freibier gibt?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

KIEZTERROR zieht um!!!
Es ist endlich geschafft, alle Beiträge, Fotos,...
kiezterror - 15. Apr, 20:42
Man will ja wirklich...
Wie fast jeden Tag besuchte ich auch heute meinen...
kiezterror - 15. Apr, 19:32
An Wochenenden denke...
Gestern kam ein Werbegschenk, etwas auf das ich...
kiezterror - 13. Apr, 19:38
Noch 1...
kiezterror - 13. Apr, 18:34
Noch 2...
kiezterror - 13. Apr, 18:33

LINKS

Suche

 

Status

Online seit 6769 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 23:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter