} -->
 

Sonntag, 16. Dezember 2007

Ein Wort gab das andere und plötzlich...


Nein, ich war gestern nicht bei der Demo dabei. Mein Hals hätte zwar wieder anschwellen können, aufgrund des geballten Auftretens der Polizei, aber gestern gab es einen anderen Grund für meinen angeschwollenen Hals. Meine nächtlichen Streifzüge führten mich mal wieder in die kleine Holtelbar am Rande der Reeperbahn und welches Thema herrschte vor am Tresen? Fußball! Der "ewige Rechthaber" leicht angesäuselt, diskutierte schon wieder welcher Verein wie oft schon Meister war, oder welcher Verein wie oft schon abgestiegen war und war schon wieder dabei um endlos viele Biere zu wetten. Ein Wort gab das andere und plötzlich war die Diskussion wieder beim "Torfkickerverein" St. Pauli angekommen.

Hin und her, ich bedauerte prinzipiell den Ausgang des letzten Spieles zu ungunsten der Gastmannschaft und plötzlich erhob ein "reiner toleranter Demokrat" die Stimme und sagte zu mir ganz persönlich "2010 kannst Du in den Urlaub gehen, da brennt die Hütte, wenn St. Pauli 100stes Jubiläum feiert". Allgemeiner Tenor am Tresen war sogar der Wunsch, dass die "Torfkicker" in diesem Jahr sogar möglichst aufsteigen sollten.

Soviel zur Toleranz von Fußballfans und ganz besonders von Fußballfans des "Torfkickervereins" St. Pauli. Wem der Trubel um diesen Verein nicht paßt, der ist hier fehl am Platze und stört.

Wenn ich dann noch bedenke, dass meiner Theorie nach in dem Jahr 2010 auch noch wieder eine Fußballweltmeisterschaft stattfindet, dann wirklich gute Nacht Marie.

Irgenwie scheint keiner der Fans dieses Vereins so richtig zu merken, dass er nur Teil einer absolut perfekten Vermarktungsstragie ist, denn warum sonst steht in der Zeitung, dass der Merchandisingkatalog dieses Vereins erheblich dicker ist, als der anderer Vereine?

Leider, leider ist mein "Messometer" gerade ausgeliehen...


Eigentlich wollte ich über meine abendliche Einladung am Freitag zum vorweihnachtlichen Kaffeeplausch mit lecker Kaffee und Gebäck in einem der Häuser am Spielbudenplatz berichten. Keine Sorge, jetzt kommt nicht, dass irgendwelche Weihnachtslieder von der Schallplatte im Hintergrund gedudelt wurden und ich genüßlich im Sessel sass und mitgesungen habe, während die Kerzen nett flackerten.

Es hätte auch gar nicht so weit kommen können, denn die Betreibergesellschaft des Spielbudenplatzes hat von Advent und Weihnachten absolut andere musikalische Vorstellungen, die sie allen AnwohnerInnen in den umliegenden Strassenzügen aufzwingt. Leider, leider ist mein "Messometer" gerade ausgeliehen und so kann ich hier keine genauen Lärmwerte mitteilen. Was ich aber wiederholt vermelden kann, der Betreibergesellschaft des Spielbudenplatzes sind die Interessen der AnwohnerInnen des Stadtteiles ziemlich egal und so wurde der abendliche vorweihnachtliche Kaffeeplausch zwangsweise mit ziemlich schlechter, aber sehr lauter Musik beschallt. Meine Gastgeberin vermeldete nur "Das ist kein Weihnachtsmarkt, nein das ist eine Diskothek".


Ja, meine lieben Grünen und genau aus diesem Grunde bin ich heute auch nicht zu eurem weihnachtlichen Kaffeetrinken im Cafe des Schmidt Theater erschienen. Denn wir alle wissen, wer der Miteigener dieses Theaters ist und wer einer der führenden Köpfe der Betreibergesellschaft des Spielbudenplatzes ist - nämlich der Theaterdirektor Cornelius Littmann. Es kann wirklich von euch nicht verlangt werden, dass AnwohnerInnen freiwillig Orte des nur auf wirtschaftliche Verwertung des Stadtteils St. Pauli bedachten Theaterdirektors Cornelius Littmann betreten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

KIEZTERROR zieht um!!!
Es ist endlich geschafft, alle Beiträge, Fotos,...
kiezterror - 15. Apr, 20:42
Man will ja wirklich...
Wie fast jeden Tag besuchte ich auch heute meinen...
kiezterror - 15. Apr, 19:32
An Wochenenden denke...
Gestern kam ein Werbegschenk, etwas auf das ich...
kiezterror - 13. Apr, 19:38
Noch 1...
kiezterror - 13. Apr, 18:34
Noch 2...
kiezterror - 13. Apr, 18:33

LINKS

Suche

 

Status

Online seit 6769 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 23:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter