} -->
 

Mittwoch, 20. Juni 2007

Harley-Days 2007: Schließen Sie sich unserer Klage gegen das rücksichtslose Vorgehen von Senat und Wirtschaftsbehörde an!

Am 26. April traf man sich in kleiner Runde, sprach ein wenig über das Thema Harley-Days 2007 und eine eventuelle Klage gegen die Harley-Days 2007.

Nun ist er endlich da, der Flyer mit dem Ergebnis des Abends - Schließen Sie sich unserer Klage gegen das rücksichtslose Vorgehen von Senat und Wirtschaftsbehörde an!

Flyer - Lärmschutz geht vor als PDF-Datei


St. Pauli: Harley-Days 2007 AnwohnerInnen des Stadtteils treffen sich, um zu erläutern, was ist zu tun... vom 23.04.2007

St. Pauli - Aus für Harley-Days 2007? JA, NEIN, JA, NEIN, NEIN, JA, JA, NEIN, NEIN vom 09.03.2007

Forderung: Hamburger Senatoren und Bezirksfraktion der CDU Hamburg-Mitte während der Harley-Days 2007 in einen Wohncontainer an der Reeperbahn! vom 12.03.2007

Endlich! Ein Stadtteil bewirbt sich um Lärm! Kerngebietsausschuss in Wandsbek hätte gerne die Harley-Days 2007 in seinem Bezirk vom 21.03.2007

Harley-Days 2007 kommen dank der "Diktatur des Senates" vom 27.03.2007

St. Pauli - Kein Schlagermove auf dem Spielbudenplatz - Kampf der Brauereien?

Wer die heutige Morgenpost aufschlug konnte auf Seite 8 die kastastrophale Meldung des Tages vernehmen:


Der diesjährige Schlagermove darf nicht auf den Spielbudenplatz. Anstatt sich dem Schlagermove hinzugeben, plant die Betreibergesellschaft des Spielbudenplatzes eine eigene Veranstaltung an dem Tage. Böse Worte werden zitiert. So soll der Schlagermove-Chef der Betreibergesellschaft parasitäres Verhalten vorgeworfen haben.

Prinzipiell widerspreche ich dem Schlagermove-Chef in keiner Weise, denn er bringt das zum Ausdruck, was ich schon lange in meinem Kopf hin und her bewege!

Doch, in diesem Falle bin ich mir nicht so sicher, ob die Entscheidung der eigenen Veranstaltung auf dem Spielbudenplatz durch die Betreibergesellschaft so ganz freiwillig war.


Ein Blick auf die Homepage der Betreibergesellschaft des Spielbudenplatzes zeigt, dass die Holsten Brauerei als Sponsor genannt wird und der Blick auf die Homepage des Schlagermoves zeigt, Warsteiner ist einer der Hauptsponsoren dieser Veranstaltung.

Leider kennt man nun nicht die Verträge und die Höhe der geflossenen Beträge zwischen der Holsten Brauerei und der Betreibergesellschaft des Spielbudenplatzes.

Aber, ich glaube nicht, dass die Holsten Brauerei so einfach zuschaut, wenn die Konkurrenz auf dem gesponserten Platz mit Bier und Sonnenblumen einfällt und die eigenen Bierwagen in der Garage bleiben.

Dieses wird erst der Anfang der Eventauseinandersetzungen sein, die erst durch die Vergabe der Nutzung des Spielbudenplatzes an private Betreiber möglich wurden. Alles muss sich halt rechnen und 8 Jahre Vertragslaufzeit sind auch nicht ewig - da will sich jeder möglichst schnell viel in die eigene Tasche scheffeln.

Zitierte Schnippselchen (1) Hamburger Morgenpost (2)Screenshot Homepage Betreibergesellschaft (3) Screenshot Homepage Schlagermove

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

KIEZTERROR zieht um!!!
Es ist endlich geschafft, alle Beiträge, Fotos,...
kiezterror - 15. Apr, 20:42
Man will ja wirklich...
Wie fast jeden Tag besuchte ich auch heute meinen...
kiezterror - 15. Apr, 19:32
An Wochenenden denke...
Gestern kam ein Werbegschenk, etwas auf das ich...
kiezterror - 13. Apr, 19:38
Noch 1...
kiezterror - 13. Apr, 18:34
Noch 2...
kiezterror - 13. Apr, 18:33

LINKS

Suche

 

Status

Online seit 6780 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 23:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter