Mondfinsternis über St. Pauli und 356,00 Euro für 15 Quadratmeter am "Ende der Welt"
![]() Mondfinsternis über St. Pauli - selbstgebastelt |
Na ja, ich habe es ja versucht! Die ganze Nacht von Samstag auf Sonntag bin ich durch St. Pauli gelaufen auf der Suche nach der Mondfinsternis. Leider nichts, aber auch gar nichts - nicht einmal ein Mond der nicht finster war. Insofern habe ich mir meine Mondfinsternis über St. Pauli selber gebastelt. Auf dem zweiten Bild ist nicht die Mondfinsternis, sondern "dein WG-Zimmer" für | ![]() Screenshot eine WG-Angebotes aus Bergedorf |
Mein Blick traf auf einen Ausdruck eines WG-Angebotes mit der Angabe einer Internetadresse und einer Mietsumme, die mir kurzfristig den Atem verschlug. 15 Quadratmeter für 356,00 Euro.

Das WG-Angebot, auf welches man trifft, wenn man die angegebene Internetadresse eingibt, verschlägt mir auch stundenlang später noch die Sprache. 15 Quadratmeter für 356,00 Euro - macht einen Quadratmeterpreis von 23,73 Euro inclusive aller Nebenkosten. Die Kaltmiete pro Quadratmeter beträgt zum Glück nur 15,33 Euro.
Man nehme es mir nicht übel, aber irgendwie gehört Hamburg-Bergedorf wohl nicht gerade zu den bevorzugten Wohngebieten für WG-Suchende - oder? Ich denke, angesagter sind doch wohl Altona, Eimsbüttel, Schanze und St. Pauli. Welche Horrorpreise für WG-Zimmer mögen dort wohl genommen werden? Ein scheinbar noch humanes Angebot ist mir aus der Schanze bekannt - 250,00 Euro für 18 Quadratmeter mit Ofenheizung, aber inclusive aller Nebenkosten. Im Vergleich zu Bergedorf eigentlich richtig günstig - nur 13,88 Euro pro Quadratmeter. Wenn ich mir das alles so verdeutliche, kommt in mir der Gedanke hoch, Wohngemeinschaften treiben die Mietpreise für Wohnraum ins Unendliche hoch. Ein "normaler" Mensch kann vielleicht für eine 3 Zimmerwohnung 500 oder 600 Euro zahlen, eine |
![]() Screenshot des WG-Angebotes auf www.wg-gesucht.de |
kiezterror - 5. Mär, 01:16