} -->
 

Donnerstag, 7. Dezember 2006

"Der Gartenteich im Winter", Weihnachtsflair und Drängelfaktor

071206-01 Heute ist nun schon der siebte Tag, an dem ich völlig unnötig mit meinem Schlitten zum Spielbudenplatz gegangen bin. Ich bin nicht sehr belesen in der Heiligen Schrift, aber ich glaube, dort steht Gott hat in sieben Tagen die Welt erschaffen, bzw. am siebten Tag hat er schon geruht. Betreibergesellschaft ihr schafft es in der Zeit nicht einmal eine kleine Rodelbahn in Betrieb zu setzen. Am Montag stand schon in der Presse, es wird alles dafür getan, um die Genehmigung zubekommen. Ein wenig Schadenfreude kommt bei mir gerade hoch und ich überlege, ob ich nicht der zuständigen Behörde eine Urkunde für sehr sehr sorgfältig durchgeführte Prüfungsarbeiten überreiche. Aber, der Schneepflug ist ja schon vor Ort und bestimmt schaffe ich es irgendwann noch, mit meinem Schlitten auf dem Spielbudenplatz zu rodeln - spätestens dann, wenn richtiger Schnee gefallen ist.

Neben der Verbandszeitschrift für das Hamburger Kleingartenwesen mit den Hauptthemen "Der Gartenteich im Winter, wichtiges zum Gehölzschnitt und Gemüseernte im Winter" habe ich auch noch einen Blick in die Hamburger Morgenpost geworfen. Na gut, als ich mein monatliches Ikea Family Geschenk für diesen Monat abgeholt habe, habe ich während des Frühstücks auch einen Blick in die Bild Zeitung getan. Die Lektüre war noch unergiebiger als der Blick in die Morgenpost.

071206-03 Mein geneigter Blick fiel in der Morgenpost auf den Artikel "Das bieten Hamburgs Weihnachtsmärkte". Wenn ich die Bewertung richtig interpretiere, gab es für "Santa Pauli" sogar die Bewertung "stimmungsvoll". Der Weihnachtsmarkt auf dem Jungfernstieg bekam die gleiche Bewertung, obwohl dort ist zumindest die Eisbahn funktionsfähig. Wie kann der prickelnde Inhalt der Hütten auf dem Weihnachtsmarkt in St. Pauli einen Weihnachtsflair ausmachen? Ich mag da sehr komisch sein, aber wenn schon Weihnachten, dann richtig! Fasziniert hat mich die Aussage der Morgenpost zum Drängelfaktor: "Die Lustwandler schauen beim Kiezbummel in Scharen vorbei". Entweder bin ich immer da, wenn die Scharen gerade weiter gezogen sind, oder die Morgenpost interpretiert Scharen anders als ich. Bisher sah ich nur Händler, die mit träumenden Blick besseren Geschäften entgegen sehen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

KIEZTERROR zieht um!!!
Es ist endlich geschafft, alle Beiträge, Fotos,...
kiezterror - 15. Apr, 20:42
Man will ja wirklich...
Wie fast jeden Tag besuchte ich auch heute meinen...
kiezterror - 15. Apr, 19:32
An Wochenenden denke...
Gestern kam ein Werbegschenk, etwas auf das ich...
kiezterror - 13. Apr, 19:38
Noch 1...
kiezterror - 13. Apr, 18:34
Noch 2...
kiezterror - 13. Apr, 18:33

LINKS

Suche

 

Status

Online seit 6863 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 23:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter