} -->
 

Samstag, 11. November 2006

Leider, leider - nicht jedes Geschäft ist ein Geschäft

Beschicker des romantischen Antik- und Trödelmarktes – leider ist nicht jedes Geschäft ein Geschäft. So allmählich sollte sich es doch rumgesprochen haben, dass Märkte, Partys, oder... auf dem Spielbudenplatz selten mit einem positiven Vorzeichen im Geldbeutel enden.

Alles war so nett aufgebaut, der Würstchengrill angeheizt, doch keine Käufer, aber so gegen 21.40 Uhr haben es alle eingesehen – Ende – aus – Abbau.

Gut, dass Wetter war nicht auf der Seite der Händler, aber ich befürchte auch, dass der „gemeine“ Besucher des Stadtteils nicht an antiken Stückchen, oder Trödel interessiert ist. Er will Alkohol, Party,Lärm und Fun.

Ich befürchte, wenn das so weitergeht, ist der Inhaber, des wohl teuersten Arbeitsplatzes in Hamburg vielleicht bald wieder da wo er her kam – nämlich in Tostedt.

Bewohner St. Pauli´s: Gründet einen Verein zur Förderung der Dorfdiskothekenszene

Der Besuch des Tigerimbisses am Spielbudenplatz am späteren Samstag Abend hat einerseits die Folge, dass aufgrund erheblicher Regenfälle die gesamte Körperrückfront komplett durchweicht ist und andererseits die unbeantwortete Frage, ist die „gemeine Dorfdiskothek“ noch zu retten?

Bei genauer Beobachtung des auf dem Spielbudenplatz und der Reeperbahn umherlaufenden Publikums ist sicher, die Dorfjugend vergnügt sich nicht mehr in der ausgedienten Scheune, sondern sie kommt mit Mama´s, oder Papa´s Auto in die Großsstadt.

Wenn aber nun ein Großteil der Dorfjugend in St. Pauli den Samstag Abend verbringt, bleibt sozusagen die Scheune am Dorfrand leer. Der umherreisende Alleinunterhalter, die Aushilfskellnerin und der nebenberufliche Bierzapfer sind somit erheblich von Arbeitslosigkeit bedroht.

SPD Hamburg-Mitte wäre es da nicht ganz dringend an der Zeit ein Gutachten über die Rettung der Dorfdiskothekenszeene im Kuhstall in Auftrag zu geben?

Anwohnerinnen und Anwohner von St. Pauli, es ist an der Zeit, einen Verein zur Förderung der Dorfdiskotheken zu gründen. Nur eine attraktive Dorfdiskothekenszene schützt unseren Stadtteil vor dem weiteren Einfall von Landbewohnern mit völlig unbekannten Kraftfahrzeugkennzeichen.

Rodelbahn, Tannenwäldchen, strippender Weihnachtsmann und ein Pfund Wurzeln?

Ach, Betreibergesellschaft des Spielbudenplatzes...

Heute morgen las ich in der Morgenpost, am heutigen Abend findet mal wieder ein romantischer Antik- und Trödelmarkt auf dem Spielbudenplatz statt. Na, ich bin gespannt, ob überhaupt ein einziger Händler auf dem Platze steht nach dem „Erfolg versprechenden Start“ am 16. September. Mein Eindruck war eher dieser, dass die anwesenden Händler ziemlich früh und fluchtartig den Spielbudenplatz verlassen haben, aber wahrscheinlich kann Erfolg so oder so definiert werden.

Wenn ich mir so überlege, dass ein Großteil der Kosten der Neugestaltung des Platzes aus EFRE-Mitteln der Europäischen Union bezahlt wurden, die eigentlich den Sinn haben, Arbeitsplätze in wirtschaftlich schwächeren Regionen zu schaffen – Hut ab – gut abgezockt! Aber zumindest ist ja der Arbeitsplatz des Platzmanagers geschaffen worden. Ein ziemlich teurer Arbeitsplatz!!! Bisher scheint der Mitteleinsatz ziemlich am eigentlich Ziel vorbeigerauscht zu sein.

Der schon ganz ganz lange versprochene Wochenmarkt ist ja auch noch immer in der Planung. Aber, in Kürze soll es ja endlich einen Starttermin geben, so steht es zumindest auf der Homepage der Betreibergesellschaf. Wie soll ich mir das vorstellen? Rodelbahn, Tannenwäldchen, strippender Weihnachtsmann und ein Pfund Wurzeln?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

KIEZTERROR zieht um!!!
Es ist endlich geschafft, alle Beiträge, Fotos,...
kiezterror - 15. Apr, 20:42
Man will ja wirklich...
Wie fast jeden Tag besuchte ich auch heute meinen...
kiezterror - 15. Apr, 19:32
An Wochenenden denke...
Gestern kam ein Werbegschenk, etwas auf das ich...
kiezterror - 13. Apr, 19:38
Noch 1...
kiezterror - 13. Apr, 18:34
Noch 2...
kiezterror - 13. Apr, 18:33

LINKS

Suche

 

Status

Online seit 6863 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 23:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter