} -->
 

Sonntag, 5. November 2006

184. Ausgabe - November 2006 "Die Bürger-Zeitung" Dom-Informationsblatt

Gestern Morgen fiel mir die 184. Ausgabe "Die Bürger-Zeitung Dom Informationsblatt" in die Hände. Es handelt sich um die Zeitung des St. Pauli Bürgervereins von 1843 e.V.

Ein interessantes Blättchen. Auf Seite 15 der Ausgabe unter dem „Thema Reeperbahnfestival - das braucht Hamburg“ findet der geneigte Leser folgenden Absatz:

"... Und warum fand so wenig auf den Bühnen statt? Eigentlich hätten doch alle (?) Gruppen auf dem Spielbudenplatz etwas spielen können bevor sie in die Clubs gingen..."

Bürgerverein nett geschrieben und nett gefordert!!! Ein Blick auf Seite 2 der Zeitung bringt ein wenig Erleuchtung. Dort sind die Telefonnummern des Vorstandes genannt.

Schon der erste Blick lässt den Leser daran zweifeln, dass "richtige" Bürger aus St. Pauli im Vorstand befinden. Dank der heutigen Möglichkeiten ist es nicht mehr nötig dicke Telefonbücher zu wälzen, sondern man gibt einfach die Telefonnummer auf der Seite „www.teleauskunft.de“ ein und in den meisten Fällen kommt die Adresse. Es wäre doch wirklich besser gewesen der Inverssuche zu widersprechen.

Das Ergebnis der Suche quer durch den Vorstand:

Präsident - Schenefeld bei Hamburg
Vizepräsident - Neugraben
Schatzmeister - Tostedt, Dohren Nordheide, Wilstedt Nordheide oder Heidenau Nordheide
stellv. Schatzmeister - Wilhelmsburg, Veddel
stellv. Schriftführer - St. Pauli
Beisitzer - Groß Borstel, Lokstedt, Stellingen, Eppendorf, Hoheluft-West, oder Niendorf
Beisitzer - Uhlenhorst, oder Barmbek-Süd

(Anhand der Postleitzahlen lässt sich der Stadtteil nicht genau feststellen)

Es sieht also nicht so aus, als wäre der Lebensmittelpunkt der Vorstandsmitglieder in St. Pauli. Na ja, vielleicht ist das bürgerliche Interesse auch nur in der Vermehrung des Umsatzes eventuell betriebener gastronomischer Betriebe zu sehen. Das könnte auch den zitierten Absatz von Seite 15 erklären, denn dann müsste ja kein Vorstandmitglied auf seine Nachtruhe verzichten.

Die Frage ist natürlich, wie wird Bürger definiert? In der Rubrik "Aus dem Verein" wird zum 13. Dezember einem Willi Bartels gratuliert. Wenn das wirklich der Willi Bartels ist, den ich meine, dann ist das eher ein Mann, der einen nicht unerheblichen Immobilienbesitz in St. Pauli sein eigen nennt. Ich bin mir nicht so sicher, aber so rein auf den Anwohner scheint der Verein nicht sonderlich orientiert zu sein.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

KIEZTERROR zieht um!!!
Es ist endlich geschafft, alle Beiträge, Fotos,...
kiezterror - 15. Apr, 20:42
Man will ja wirklich...
Wie fast jeden Tag besuchte ich auch heute meinen...
kiezterror - 15. Apr, 19:32
An Wochenenden denke...
Gestern kam ein Werbegschenk, etwas auf das ich...
kiezterror - 13. Apr, 19:38
Noch 1...
kiezterror - 13. Apr, 18:34
Noch 2...
kiezterror - 13. Apr, 18:33

LINKS

Suche

 

Status

Online seit 6863 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 23:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter